7. Augartenlauf - 30.08.2015
Benefizlauf
Ort:
1020, Obere Augartenstraße 1, im Augarten neben der Porzellanmanufaktur (U- Bahn U 2 „Taborstraße“, Straßenbahn 31, Bus 5B)
Bewerbe:
Hauptläufe 5.000 Meter (2 Runden),
10.000 Meter (4 Runden), ...auch 3-er Teamwertung möglich
Kinderlauf 1.000 Meter
Startzeiten:
Kinder 9:30, Hauptläufe 10:00 Uhr
Nenngeld:
27.4.-21.8., sowie am 29.8.: € 15,-; am Bewerbstag: € 18,-; Kinder bis inkl. 2002 immer € 5,-
Bezahlungsmodus:
Überweisung IBAN AT25 32000 001 123 123 44, BIC RLNWATWW; bar am
Samstag, 29.8. von 16:00 bis 18:00 Uhr vor Ort im Augarten und am
Bewerbstag vor Ort
Anmeldung:
auf www.augartenlauf.at 27.4
bis 21.8.; am Samstag 29.8. von 16:00 – 18:00 Uhr (erste Möglichkeit zur
Startnummern- Abholung) und am Bewerbstag ab 8:30 Uhr jeweils vor Ort
im Augarten
Besonderheiten:
Im repräsentativen, schattigen Barrockgarten. Der gute Zweck: € 5 pro
Teilnehmer/in für Hilfsprojekte ! 2011 und 2012 konnten je rund €
1.500,- für Elektro- Rollies, mit denen behinderte Kinder Ball spielen,
übergeben werden. Bezirksvorsteher Karlheinz HORA übergibt rund 200
Pokale. Urkunden für Alle unter www.maxfuntiming.at . Ehrenschutz Stadträtin Magistra Sonja WEHSELY
Streckenführung:
Entgegen dem Uhrzeigersinn innen entlang der Augartenmauer bis zur
Kirche am Gaußplatz, sodann Schleife vorbei an den beiden Flaktürmen zur
Zielgerade
Streckenbeschaffenheit:
3/4 Schotter- Alleen, 1/4 Bitumen; eben
Streckenlänge:
Hauptlauf- Runde 2.500 Meter, Kinderlauf- Runde 500 Meter
Zeitnehmung:
MaxFun Timing
Veranstalter:
ASKÖ SCHÜTTEL Laufsport, ZVR 336857425, 1020, Böcklinstraße 43
Kontakt:
eMail: info@wald-und-wiesen-lauf.at; Tel.: 0664 2555015 Doris Kubik
zur Anmeldung
Bericht und Ergebnisse
Obwohl während des Laufes die 30 Grad Marke unter der sengenden Sonne überschritten war, gab es mit 319 Personen aus 11 Nationen das zweitgrößte Augarten Starter/innenfeld. Für das Angebot, für die Organisation, für das schwungvolle Aufwärmen mit SPORT.PLATZ Wien und für die familiäre Atmosphäre gab es viel Lob der Teilnehmer/innen und Besucher/innen.
Neben den sportlich erstaunlich Zeiten, wie die 4:52 der Lea Barbara Kassl und die 4:46 des Mick Bell (beide mit dem Geburtsjahr 2010 !!) für die 1.000m sowie die 36:09 des Alfred Sunghi über 10.000m, gab es viele tapfere, Gesundheitsfördernde Leistungen, unter anderem auch von Stadträtin Magistra Sonja Wehsely und von Clubobmann DI Rudolf Schicker.
Für den Wiener Behinderten Sport konnte DI Georg Friedler den stolzen Benefiz Erlös von € 1.585,- entgegen nehmen. Er dient erneut der Mobilisierung schwerst behinderter Kinder durch Elektro Rollies, die ihnen das Ballspielen ermöglichen.
News
News - Midnight Run
Viele Menschen tanzen in das Neue Jahr – wir laufen!!! Pünktlich mit dem Einsetzen des Donauwalzers begleitet von den Klängen der Pummerin, startet Wiens erster Midnight Run am 31.12.2019 um 24:00 im Donaupark. Ein perfektes Gelände für die 6 km
News - CUP Siegerehrung 2019
Im Festzelt beim Hauptbahnhof der Liliputbahn wurden am 23.11.2019 die LäuferInnen jeder Altersklasse ausgezeichnet. Link zu FOTOS
News - Movemberlauf
Der 4. Movemberlauf findet am 23. November statt. Start- und Zielbereich sind beim Hauptbahnhof der Liliputbahn im Prater. Startzeiten: 14:00 Uhr Nordic Walking 14:05 Uhr 2,5 km Lauf 14:30 Uhr 5 km Lauf Nachnennungen
News - Siegerehrung 2019
Liebe LäuferInnen, Liebe Nordic Walker! Wir gratulieren allen zu den persönlichen sportlichen Erfolgen bei den Wien.Läuft Bewerben. Die online verfügbare Endergebnisliste beinhaltet alle Klassen, die ausgezeichnet werden! Es wurden wie im CUP Wien.Läuft Reglement festgelegt, die besten 15
News - Wiener Feuerwehrlauf
Am vergangenen Samstag den 30.03.2019 fand der 22. Feuerwehrlauf im Gedenken an Michael Podhornik im Wiener Prater statt. Das perfekte Laufwetter mit Temperaturen um 15° C und Sonnenschein lud insgesamt knapp 600 laufbegeisterte zu diesem gemütlich und zugleich familiären Event